Beispiel-Prompts

Diese Prompts kannst du verwenden um Challenges für die H.O.P.E. App zu erstellen. Verwende dazu zum Beispiel:

Fortbewegung

Schritt I

Erstelle 10 Klima-Challenges im Bereich [Bereich einfügen]. Gib im ersten Schritt nur den Titel (max. 30 Zeichen) und 2-3 Stichworte zur Beschreibung an.

Fortbewegung

Schritt II – Schärfen

Sei nicht mit allen Entwürfen direkt zurfrieden!

1. Zielgruppe:

„Schreib mir neue Vorschläge mit der Zielgruppe Schüler*innen der Klasse 5-10.“

2. Mehr Auswahl:

„Gib mir 5 neue und kreative Titel. Sie sollen kurz, einprägsam und inspirierend sein.“

Fortbewegung

Schritt III: Ausformulieren

„Bitte erstelle einen vollständigen Challenge-Text basierend auf dem Titel: [Titel einfügen]. Der Text soll motivierend und leicht verständlich sein, maximal 200 Zeichen umfassen und die Leser direkt – per Du – ansprechen. Der Fokus liegt darauf, mit einem klaren Handlungsaufruf zu inspirieren.“

 

Fortbewegung

Schritt IV: Perfektionieren

Prompt 1: Optimierung für Klarheit und Wirkung

„Bitte überarbeite den Challenge-Text, um ihn klarer und motivierender zu machen. Achte darauf, die Sprache direkt, einfach und positiv zu halten.“

Prompt 2: Anpassung für Zielgruppe

„Verbessere den Challenge-Text so, dass er für Jugendliche ansprechend und motivierend ist. Nutze eine leichte, jugendliche Sprache, die Spaß macht und zum Mitmachen anregt.“

Prompt 3: Fokus auf Handlung und Motivation

„Überarbeite den Challenge-Text, sodass er eine klare Handlung und ein starkes Motivationsgefühl vermittelt. Mach ihn einladend und direkt, mit einem klaren Hinweis, warum es fürs Klima wichtig ist.“

 

Fortbewegung

Schritt V: Einreichen

Wenn du alles fertiggestellt hast, reiche die Challenge hier ein. Überprüfe jedoch vorher, ob sie wirklich sinnvoll, einladend und vor allem leicht verständlich ist.